Warum werden Mikronährstoffe für die Rehabilitation eines Knies verwendet? fragen Patienten.
Tatsächlich nicht nur für das Knie, sondern auch für den Rücken, die Hüfte, die Schulter usw.
Wenn wir über Rehabilitation sprechen, ist seit langem bekannt, dass die Vitamine D und K eine wesentliche Rolle spielen und physiologisch sehr wichtig für den Knochenstoffwechsel und die Knochengesundheit sind.
Nun,
Vitamin D spielt nicht nur eine sehr wichtige Rolle für die Knochen, sondern auch für die Muskeln, die Muskelkontraktion und die Immunmodulation von Entzündungsprozessen.
Das bedeutet, dass ein niedriger Vitamin-D-Spiegel Muskelverletzungen verursacht, insbesondere bei Sportlern, die in geschlossenen Räumen trainieren (und arbeiten), sowie bei Menschen, die in Ländern der nördlichen Hemisphäre leben.
Die Rolle bei der Rehabilitation
Vitamin D fördert die Regeneration von Verletzungen und trägt dank seiner entzündungshemmenden Wirkung zur Heilung von Knochenbrüchen und Muskelverletzungen bei.
Es hilft nicht nur, sondern beschleunigt auch die Heilung. Mit anderen Worten: Ein ausreichender Vitamin-D-Spiegel verbessert die Rehabilitation und beugt Rückfällen vor.
Was Vitamin K betrifft
Es ist wichtig zu wissen, dass es zwei Formen gibt, K1 und K2. Dieses Vitamin spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Blutgerinnung und im Knochenstoffwechsel, da es Proteine aktiviert, die die Mineralisierung der Knochen verbessern, und außerdem einen enormen Beitrag zur kardiovaskulären Gesundheit leistet.
Und welche Rolle spielt es bei der Rehabilitation?
Nun, wenn es eine wichtige Rolle im Knochenstoffwechsel spielt, indem es Proteine aktiviert, bedeutet dies, dass ein ausreichender Vitamin-K-Spiegel die Heilung und Integrität der Muskeln verbessert.
Die Synergie von Vitamin D und K
Die kombinierte Wirkung von Vitamin D und K ist besonders vorteilhaft für die Knochengesundheit. Vitamin D fördert die Produktion von Proteinen, die Vitamin K zur Aktivierung benötigen. Diese Synergie begünstigt die Knochenmineralisierung und kann das Risiko von Osteoporose und Knochenbrüchen verringern.
Aber bevor ich darüber nachdenke, werde ich Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Was muss ich wissen?
Bioverfügbarkeit und ungesättigte Fettsäuren
Die Bioverfügbarkeit ist ein entscheidender Faktor bei der Einnahme von Vitamin-D- und Vitamin-K-Präparaten. Beide Vitamine sind fettlöslich, daher hängt ihre Aufnahme im Darm von der Anwesenheit von Nahrungsfetten ab. Die Art des Fettes beeinflusst die Aufnahme: Während kurz- oder mittelkettige gesättigte Fettsäuren die Aufnahme verbessern, können langkettige mehrfach ungesättigte Fettsäuren sie hemmen. Bei der Einnahme von Vitamin-D- und Vitamin-K-Präparaten sollte daher darauf geachtet werden, dass gleichzeitig die richtigen Nahrungsfette aufgenommen werden, um die Wirksamkeit der Nahrungsergänzungsmittel zu maximieren.vitalstoff-lexikon.de+1bmel.de+1
Empfehlungen für die Praxis
Durch eine gezielte Ergänzung mit Vitamin D und K kann unter Berücksichtigung der Bioverfügbarkeit und der Art der aufgenommenen Fettsäuren die Rehabilitation gefördert und die Knochengesundheit sowie die Muskelfunktion verbessert werden.
Falls Sie es noch nicht wussten: Es gibt Faktoren, die den Stoffwechsel von Vitamin D beeinflussen können. Zum Beispiel: